Der Aufsichtsrat – Kompetenz und Orientierung für verantwortungsvolle Gremienarbeit.

Fundierte betriebswirtschaftliche und rechtliche Fachinformationen – kompakt, praxisnah, unabhängig und immer aktuell. Der Aufsichtsrat liefert Ihnen alles, was Sie als Mitglied eines Aufsichtsrats, Beirats oder Verwaltungsrats brauchen.

Mit Der Aufsichtsrat bleiben Sie stets bestens informiert. Fachbeiträge, Analysen aktueller Urteile und Best Practices helfen Ihnen, den Überblick über entscheidende Themen zu behalten:

  • Rechtlicher Rahmen der Unternehmensführung und -überwachung
  • Praktische Ausgestaltung der Überwachungstätigkeit
  • Persönliche Anforderungen an die Gremienmitglieder
  • Zukunftsfähige Gremienbesetzung und -vergütung
  • Rolle des Aufsichtsrats bei Strategie, Kultur und Transformation
  • Überwachung der finanziellen und nichtfinanziellen Berichterstattung
  • Zusammenarbeit der Organe im Corporate-Governance-System
  • Haftungsrisiken und deren Vermeidung

Meldungen


gregbrave/123rf.com

20.11.2025

EUDR-Update

Die EU diskutiert kurzfristige Änderungen an der Entwaldungsverordnung (EUDR), darunter erleichterte Pflichten für kleinere Unternehmen und eine Fristverlängerung.

weiterlesen
EUDR-Update

©ChristianMüller/fotolia.com

19.11.2025

Wechselkurse: Änderungen zu IAS 21

Der IASB hat klargestellt, wie Unternehmen Abschlüsse umrechnen müssen, wenn die Darstellungswährung in einem Hochinflationsland liegt.

weiterlesen
Wechselkurse: Änderungen zu IAS 21

©ipopba

19.11.2025

25. Aufsichtsrats-Panel: Aufsichtsräte verstehen sich zunehmend als strategische Partner

Das 25. Aufsichtsrats-Panel von Der Aufsichtsrat, durchgeführt in Kooperation mit Deloitte und der Leuphana Universität Lüneburg, zeigt eine deutliche Entwicklung: Aufsichtsräte sehen ihre Rolle zunehmend in der strategischen Begleitung des Vorstands – und nicht nur in der klassischen Überwachung.

weiterlesen
25. Aufsichtsrats-Panel: Aufsichtsräte verstehen sich zunehmend als strategische Partner

Meldung

gregbrave/123rf.com

20.11.2025

EUDR-Update

Die EU diskutiert kurzfristige Änderungen an der Entwaldungsverordnung (EUDR), darunter erleichterte Pflichten für kleinere Unternehmen und eine Fristverlängerung.

weiterlesen
EUDR-Update

Meldung

©ChristianMüller/fotolia.com

19.11.2025

Wechselkurse: Änderungen zu IAS 21

Der IASB hat klargestellt, wie Unternehmen Abschlüsse umrechnen müssen, wenn die Darstellungswährung in einem Hochinflationsland liegt.

weiterlesen
Wechselkurse: Änderungen zu IAS 21

Rechtsboard


Der kostenfreie Blog
für Wirtschaftsrecht

Renommierte Autoren aus Wissenschaft, Beratung und Unternehmen diskutieren für Sie aktuelle Trends und Rechtsentwicklungen aus dem Wirtschaftsrecht.

Veranstaltungen


Experiences for Experts in den Bereichen Recht | Steuern | Finanzen | Strategie | Nachhaltigkeit:

  • Profitieren Sie vom exzellenten Know-how unserer Referent:innen und dem Austausch mit anderen Teilnehmenden.
  • Bringen Sie Ihr Know-how und Ihre Karriere mit unseren verschiedenen Eventformaten auf ein neues Level – von Webinar bis Konferenz ist alles dabei.

Willkommen in der Welt von Der Aufsichtsrat:


Zeitschrift

Sie möchten Der Aufsichtsrat kostenlos im Gratis-Paket testen? Dann sind Sie hier richtig.

Herausgeberkreis

Hier finden Sie Informationen zu den Herausgebern von Der Aufsichtsrat.

Datenbank

Möchten Sie die Inhalte von Der Aufsichtsrat auch digital nutzen? Dann recherchieren Sie in den Ausgaben in unserer Datenbank Otto Schmidt online.

Redaktion

Lernen Sie die Redaktion von Der Aufsichtsrat kennen. Bei inhaltlichen Fragen oder Anmerkungen kommen Sie gerne auf uns zu.

Haben wir Ihr Interesse für Der Aufsichtsrat geweckt?

Kundenservice

Sie haben Fragen zum Bezug oder zum Preis? Sie sind bereits Abonnent und Ihre Adresse hat sich geändert? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice:

Verlag Dr. Otto Schmidt Niederlassung Düsseldorf

Kundenservice
Fon:
0800 000-1637
Fax: 
0800 000-2959
eMail:
kundenservice@fachmedien.de

Ausland
Fon: 
+49 (0)211 210 911-02
Fax: 
+49 (0)211 210 911-92

Redaktion

Sie haben inhaltliche Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge oder suchen den Kontakt zum Redaktionsteam? In diesen Fällen schreiben Sie uns:

Dr. Annette Jünger-Fuhr
Verantwortliche Redakteurin

Fon: +49 (0)211 210 911-29
eMail: a.fuhr@fachmedien.de

Sabine Nehrenhaus
Assistenz
Fon: +49 (0)211 210 911-44

eMail: ar.redaktion@fachmedien.de

 

Media Sales

Sie haben Interesse an Medialeistungen, wie etwa an einer Anzeige? In diesem Fall sind Sie richtig beim Media Sales:

Mediaservice
Fon:
 +49 (0)211 210 911-72
eMail: mediasales@fachmedien.de

Media-Informationen Download