Moderne Vorreiter
EU-Unternehmen müssen global relevant sein, sagen Guntram Wolff und Georgios Petropoulos.
Big is beautiful - so lautet der Leitspruch vieler europäischer Unternehmer und des deutschen Wirtschaftsministers Peter Altmaier, wenn sie über die Lage der europäischen Unternehmen in der Welt sprechen. Richtig ist, dass Unternehmen in der EU nach wie vor global sehr wettbewerbsfähig (...)
weiterlesenANNE-LAURE DESCOURS : Hongkong statt Herzogenaurach
Die Französin übernimmt eine Schlüsselposition bei Puma - und lebt weiter in Asien, nahe bei den Lieferanten des fränkischen Sportartikelherstellers.
Die Kleiderordnung im Puma-Vorstand hat Anne-Laure Descours nach zwei Wochen bereits verinnerlicht. Wie ihre beiden altgedienten Kollegen zeigt sich die Französin nun vorzugsweise in einer Trainingsjacke mit Raubtier-Logo. An diesem Donnerstag ist die (...)
weiterlesenBILFINGER : Ein Fest für die Gutachter
Auf Grundlage eines erneuten Gutachtens will der Industriedienstleister seine Ex-Vorstände auf Schadensersatz verklagen. Unter ihnen: Ex-Vorstandschef Roland Koch. Der CDU-Politiker wehrt sich.
Vor knapp einem Jahr schreckte der Aufsichtsrat von Bilfinger seine Aktionäre auf und mehr noch seine ehemalige Führungsmannschaft. Der Kontrollrat des Industriedienstleiters habe entschieden, vom ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Roland Koch und elf (...)
weiterlesenIm Übernahme-Chaos
Deutsche Unternehmen kaufen gerade reichlich zu. Doch zwei Drittel aller Fusionen und Übernahmen scheitern - vor allem am Faktor Mensch. Beispiele aus der Praxis zeigen, was bei der Kommunikation rund um einen Deal alles schiefgehen kann.
In Übernahmezeiten ist Kommunikation fast alles. Das weiß auch René Benko. "Wir werden an einer gemeinsamen Kultur (...)
weiterlesenSeine Frauen braucht das Land
Kaum ein Land diskriminiert Frauen so sehr wie Saudi-Arabien. Gleichzeitig braucht das Königreich weibliche Fachkräfte und Unternehmerinnen. Wie gehen die damit um?
Achtung: Mann!", ruft Maha Shirah in den Raum. Für die Frauen das Signal, ihr Gesicht hinter einem Schleier zu verstecken, den Kopf mit einem Tuch zu bedecken und sich das Abaya (...)
weiterlesenDEUTSCHE BANK : Streit ums Investmentbanking
Es ist beinahe schon eine Glaubensfrage. Seit Monaten, wenn nicht seit Jahren streiten Investoren, Analysten und Deutsch-Banker darüber, wie stark das Frankfurter Geldhaus in den USA vertreten sein muss. Für Vorstandschef (...)
weiterlesenWIRECARD : Sammelkläger pirschen sich an
In den USA rufen Kanzleien Anleger auf, sich einer Klage gegen den Dax-Neuling anzuschließen. Der bestreitet weiter die Vorwürfe.
Für den Zahlungsdienstleister Wirecard könnten die jüngsten Vorwürfe um gefälschte Dokumente und Konten, Betrug, Untreue, Korruption und Geldwäsche ein teures juristisches Nachspiel in den USA haben. Immer mehr US-Kanzleien rufen zu Sammelklagen gegen den (...)
weiterlesen"Wir müssen da hin, wo es wehtut"
Familienministerin Franziska Giffey über verbindliche Quoten für Frauen in Führungsjobs, den neuen Reformeifer ihrer SPD und Zweifel an ihrer Doktorarbeit.
Vor dem Rathaus des Berliner Problembezirks Neukölln steht einer der berühmten "Buddy Bären". Die Figur soll Botschafter sein für Toleranz und Freundschaft. Eine Miniatur davon hat Franziska Giffey mitgenommen, als sie von der (...)
weiterlesen